Moving „trans“
Einführung in das LIP
Das 4-tägige Basis-Training des Life Intelligence Program bietet eine kompakte Einführung in Ansatz, Methode und Didaktik von Christina Kessler und ist Voraussetzung für das tiefere Verständnis der übrigen Trainings.
Angesprochen sind Gruppen, Unternehmen und Organisationen, die ihr Denken, ihre Kreativität und ihren Teamgeist auf eine neue Spur bringen wollen – Menschen, die sich in einem ganzheitlichen Paradigma des Lebendigen mehr zu Hause fühlen als in unserem toxisch gewordenen, zersplitterten System und daher den Wandel bewusst mitgestalten wollen.
Transformation
In der indigenen Weltsicht bedeutet Transformation tatsächlich moving „trans“ und nicht moving foreward, wie im dualistisch-linearen Entwicklungsverständnis fortschrittsorientierter Gesellschaften. Ebensowenig bedeutet es „zurück“ im fundamentalistischen Sinne.
Rite de passage
Moving trans ist nach dem klassischen Vorbild einer Initiation, eines Rite de passage oder Übergangsrituals aufgebaut.
Zunächst geht es um die bewusste Ablösung aus dem alten, ausgedienten Zustand, der sich zu 90% aus festgefahrenen kulturellen Konditionierungen und rational konstruierten Lösungen speist.
Sobald dies gelingt, öffnet sich das Tor zur Intuition und zum wilden Denken. Man erhält Einblick in den immateriellen Hintergrund der Wirklichkeit, in die dort ablaufenden Prozesse und ihre Gesetze.
Je öfter man solche Durchgänge erlebt, desto klarer wird: keiner dieser Prozesse läuft beliebig oder willkürlich ab, sie alle folgen einer gesetzmäßigen Prozessstruktur und -dynamik. Christina Kessler spricht hier vom Universal Process (UP) – der universalen Ordnungsstruktur; für Indigene das wichtigste Überlebenstool, nach dessen Vorbild es sämtliche Lebensprozesse zu synchronisieren gilt.
Re-integration universaler Prinzipien
Wildes Denken synchronisiert und zeigt das ganze Bild. Rationales Denken trennt und fokussiert sich auf Details.
Beide Denkarten nach dem UP vereint, bringen eine kontinuierliche natürliche Erweiterung des Bewusstseins und eine innere Orientierung mit sich, die sich von unserer Art des zweckdienlichen Lernens stark unterscheidet.
In der anschließenden Re-integrationsphase gilt es, die gewonnen Einsichten praktisch umzusetzen und im Alltag durch neue, bessere Lebensformen zu verankern.
08.06.2023 – 11.06.2023
im MaRah, Rahden
DO 17 Uhr bis SO 19 Uhr
Zukünftig nur noch auf
Bestellung
Seminargebühr:
550 Euro
Das LIP ist nach §4 Nr. 21a UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Studenten erhalten 50% Ermäßigung gegen Vorlage ihres Studentenausweises.
Unterkunft und Verpflegung sind nicht in der Seminargebühr enthalten.
Bitte direkt im Seminarzentrum buchen und bezahlen.
Der Essenzkurs ist Voraussetzung für die Teilnahme an den Ausbildungen „Tiger Training“ und „Kessler Breathwork“.