Indigenous knowledge
meets contemporary science
For a global orientation towards life
and life intelligence
»Wenn wir die Welt verändern wollen, müssen wir uns selbst und unseren Bezug zum Ganzen neu denken lernen.«
Christina Kessler
Kulturwandel. Weltfrieden. Klima. Nachhaltigkeit. Leadership. (Post-)Kolonialismus. Menschenrechte. Wissenschaft. Bildung. Digitalisierung. KI. Gesundheit. Ethik. Selbstverwirklichung. Glück …
Alle diese Themen sind global challenges und müssen unbedingt im Zusammenhang betrachtet werden. Daher verlangen sie nach einer transdisziplinären, transnationalen, transinstitutionellen und transreligiösen Annäherung – nach Kooperation zwischen kreativen Individuen, Regierungen, internationalen Organisationen und Verbänden, NGOs und Universitäten.
Meine heutige Arbeit ist zutiefst geprägt von meinem langjährigen Dialog mit dem 2014 verstorbenen Quantenphysiker Hans-Peter Dürr.
Dürr, ausgezeichnet mit dem Nobelpreis und dem Alternativen Nobelpreis, entdeckte in den bahnbrechenden Erkenntnissen der Quantentheorie ein „Paradigma des Lebendigen“. Doch wer hätte gedacht, dass sich darin eins zu eins die Denkweise indigener Völker widerspiegelt? Und sich „Wildes Denken“ als der Missing Link erweist, wenn es darum geht, das holistische Weltbild der jüngsten Naturwissenschaft durch ein kompatibles Menschenbild zu vervollständigen?
Der Mensch – interkonnektiv, prozesshaft und ko-kreativ eingebunden in das Ganze
Transdisziplinäre Transkulturelle Kooperation
It’s all about relationship!
Kulturwandel. Weltfrieden. Klima. Nachhaltigkeit. Leadership. (Post) Kolonialismus. Menschenrechte. Wissenschaft. Bildung. Digitalisierung. KI. Gesundheit. Ethik.
Kulturwandel. Weltfrieden. Klima. Nachhaltigkeit. Leadership. (Post-) Kolonialismus. Menschenrechte. Wissenschaft. Bildung. Digitalisierung. KI. Gesundheit. Ethik.
Kulturwandel. Weltfrieden. Klima. Nachhaltigkeit. Leadership. (Post) Kolonialismus. Menschenrechte. Wissenschaft. Bildung. Digitalisierung. KI. Gesundheit. Ethik.
„Think wild. Think untamed – beyond cultural conditionings.
Think essential. Think connected. Think with your heart!“
Kulturwandel. Weltfrieden. Klima. Nachhaltigkeit. Leadership. (Post-)Kolonialismus. Menschenrechte. Wissenschaft. Bildung. Digitalisierung. KI. Gesundheit. Ethik. Selbstverwirklichung. Glück …
Alle diese Themen sind global challenges und müssen unbedingt im Zusammenhang betrachtet werden. Daher verlangen sie nach einer transdisziplinären, transnationalen, transinstitutionellen und transreligiösen Annäherung – nach Kooperation zwischen kreativen Individuen, Regierungen, internationalen Organisationen und Verbänden, NGOs und Universitäten.
Bücher fürs Leben. Bücher für Alle.
Die populärwissenschaftlichen Klassiker. Hier kommt noch ein kurzer Introtext
Da voluptiat voluptiam id maxime cusae nonsecus dem doluptat eum ea que alita nonsequam, simperendae liqui ut officid excestia as iliquam ex etur aut liquid qui cuptatiam essit erum, que

Das Standardwerk entstand aus der Suche nach dem gemeinsamen Kern unteres geistigen Weltkulturerbes – mit dem Anliegen, diese Quintessenz in eine zeitgemäße Form zu bringen.

Das Amo Workbook versammelt effektive Übungen und Techniken aus allen Weisheitslehren und führt durch die typischen Stationen der Reise zum Selbst.

Herzensqualitäten sind intrinsische Werte, die uns befähigen mit dem Prozess des Lebens zu gehen, anstatt chronisch gegen ihn zu arbeiten. Sie führen vom Chaos zur Ordnung, bauen Brücken im Miteinander und setzen Kreativität, Lebensenergie, Gesundheit und Glück frei.

Was wussten indigene Kulturen über den Kosmos und das Leben? Was verbindet ihr Denken mit den Weisheitslehren dieser Welt? Wie finden wir die verlorene Hälfte der Wirklichkeit wieder? Und was bringt uns das?
Unser Onlineshop ist seit 1.1.2023 aus organisatorischen Gründen geschlossen.
In Kürze findest du Christinas Bücher bei Amazon.