Kontakt

Bitte beachten Sie …

Ab Oktober 2023 schließt das Kessler Office Deutschland, das seit 2002 die Ausbildungen, seit 2010 auch die edition amo ergo sum und den Buchvertrieb organisiert.
An seine Stelle tritt das KINA (Kessler Institute for New Anthropology).

Unser Dank an die Office-Leiterin Eva Wenderoth ist groß. Es lässt sich nicht beschreiben, wieviele Höhen und Tiefen wir auf dem Weg in ein „Paradigma des Lebendigen“ gemeinsam zurückgelegt und gemeistert haben.

Fragen zu den gegenwärtig laufenden Ausbildungen richten Sie bitte weiterhin an

Verwaltung | Rechte

Das KINA wurde 2018 von Christina Kessler und ihrer Familie gegründet.

Es verwaltet

  • das veröffentlichte und unveröffentlichte Forschungsmaterial von Christina Kessler,
  • ihren anthropologischen Ansatz und die UP-Methode (Universal Process),
  • alle von ihr entwickelten Kursformate, Transformationsstrategien und Didaktik-Tools,
  • die edition amo ergo sum,
  • sowie die mit diesen Bereichen verbundenen (Urheber-)Rechte und Konditionen.

Ausbildungen | Kooperation | Mediation

in Deutsch, Englisch, (Spanisch) oder mit Übersetzung

  • Sie wollen Elemente des LIP erlernen und unterrichten bzw. in ihre anthropologischen, wissenschaftlichen, gesellschaftlichen, ökologischen oder kulturpolitischen Projekte integrieren?
  • Sie interessieren sich für eine kurz-oder langfristige Kooperation mit Christina Kessler im Rahmen interkultureller und interdisziplinärer Zusammenarbeit oder ko-kreativer Forschungsprojekte?
  • Sie benötigen: akutes Krisenmanagement, interkulturelle Mediation, Wissenschaftsmediation?


Ab jetzt bestimmen Sie selbst

  • Ihr individuelles LIP-Training (auf Wunsch mit anschließender Kollaboration)
  • Ort und Räumlichkeiten
  • Termine
  • Teilnehmerzahl


So nehmen Sie Kontakt auf

  • Bitte schildern Sie Ihr Anliegen per Email über den entsprechenden Email-Button.
    Teilen Sie uns mit, ob zukünftige Verträge auf der Verschwiegenheitspflicht beruhen oder einer angestrebten Veröffentlichung dienen sollen.
    Wir überprüfen sodann, wie sich eine etwaige Zusammenarbeit optimal gestalten lässt und ob sie überhaupt möglich ist.
  • Wenn ja, vereinbaren Sie ein persönliches Erstgespräch mit Christina Kessler –  face to face oder via Zoom – in dem es noch einmal um ihr Grundanliegen geht, gefolgt von unseren Vorschlägen hinsichtlich Ihrer Wünsche, Ziele, Konditionen und Ressourcen.
    In vielen Fällen bietet bereits das Erstgespräch die Lösung für akute Fragen und Problemstellungen.
    Das Honorar für das Erstgespräch beträgt 490 Euro/Stunde (Abrechnung nach Minuten).
  • Nach einer Entscheidungsfrist kommt es zur vertraglichen Untermauerung mit oder ohne jusistischen Beistand.
    Aufgrund der international unterschiedlichen Situationen erfolgt die Honorarfrage für die zukünftige Kollaboration ausschließlich nach Vereinbarung.
    Wir freuen uns über Ihr Angebot.

Bücher | Veröffentlichungen

Sie sind

  • BuchhändlerIn
  • VerlegerIn
  • VeranstalterIn
  • HerausgeberIn
  • JournalistIn / RedakteurIn / BloggerIn …?

Bitte melden Sie sich hier